Benutzen Sie eine Zahnbürste mit geradem Griff und kleiner Bürste. Die Haare sollten aus Nylon sein und dürfen vor allem nicht zu hart sein: Soft oder Medium. Die Bürste muss glatt sein, also ohne Profil.
Putzen Sie auch die Kauflächen der oberen und unteren Backenzähne. Halten Sie die Bürste dabei gerade und machen Sie etwas längere Hin- und Herbewegungen.
Sie sehen: mit einer festen Spange ist das Putzen etwas komplizierter, mit Geduld jedoch kein Problem. Benutzen Sie zum Schluss ein interdentales Bürstchen und Zahnseide, um die Ränder der Brackets zu reinigen und das Zahnfleisch zwischen den Zähnen gründlich zu putzen. Mit dem harten Ende der Super Floss Zahnseide in die Zwischenräume gehen und durchziehen, bis das gepolsterte Stück kommt.
Wie mit einer normaler Zahnseide die Zahnzwischenräume durch Hin- und Herbewegungen reinigen, bis diese richtig sauber sind. Bei allen Zähnen wiederholen. Sie können sich ab und zu selbst kontrolieren, in dem Sie eine spezielle Tablette zerkauen und mit einem Schluck Wasser ausspülen.
Wenn noch Belag auf den Zähnen vorhanden ist, wird dieser sich lila verfärben, so dass man ohne Probleme die Stellen, auf denen sich der restliche Belag befindet, säubern kann. Wenn die Schleimhaut von Brackets oder einem spitzen Drahtende gereizt ist, kann man sich einfach mit einem Stück Wachs aushelfen, das man auf die störende Fläche klebt.
Kontrollieren Sie sorgfältig mit einem Spiegel, ob alle Nahrungsreste entfernt worden sind, und die Spange sauber ist und glänzt.