Das transparente Schienensystem, ein deutsches Produkt, welches in Südkorea von seinem Erfinder Dr. Tae Weon Kim perfektioniert wurde, wird vor allem bei der Therapie von Erwachsenen eingesetzt. Das Behandlungsziel wird durch ein diagnostisches Ziel-Setup-Modell festgelegt.
Umpositionierung des Unterkiefers. Kieferorthopädie statt Kieferoperation. Im Falle eines zurückliegenden Unterkiefers kann durch diese, derzeit noch recht innovative, Maßnahme eine Wachstumsstimulation erreicht werden.
Zahnspangen sind cool, leider meist nur bis zum 15. bis 16. Lebensjahr. Viele Erwachsene, die mit ihren Zähnen unglücklich sind, glauben daher, dass bei ihnen eine Korrektur nicht mehr möglich sei.
Während dem Zahnwachstum von Kindern, im Übergang vom Milch- zum bleibenden Gebiss, kommt häufig eine lose Apparatur zum Einsatz. Der Kiefer ist in dieser Wachstumsphase für Umgestaltungen noch beeinflussbar, eine beabsichtigte Zahnbewegung erfolgt eher zu kleinem Anteil oft als Nebeneffekt.
Wir verwenden nur moderne Bracketsysteme! Welches hochwertige Bracketsystem (selbstligierende Brackets) hat Sie persönlich überzeugt? Welches ist aus medizinischer Sicht das Beste für Sie? Clarity SL, In-Ovation, Speed Brackets, Smart-Clip
Vergleichen Sie unser Leistungsangebot selbst! Welches hochwertige Bracketsystem (selbstligierende Brackets) hat Sie persönlich überzeugt? Welches ist aus medizinischer Sicht des Beste für Sie?
Vor jeder Behandlung interessiert viele Eltern oder erwachsene Patienten die Frage "Was wird die komplette Behandlung kosten?" und "Was wird von der Krankenkasse übernommen?"
Wir freuen uns, Ihnen in unserer Gemeinschaftspraxis das innovative, selbstligierende Bracketsystem „The SPEED System“ anbieten zu können. Das Produkt des kanadischen Herstellers besticht durch seine geringe Größe, denn im Vergleich zu konventionellen Brackets ist dieses System bis zu dreimal kleiner.
In der Zahnmedizin wird von einer Zahnfehlstellung gesprochen, wenn die Zähne nicht in der richtigen Position zueinander stehen. Von einer unbegünstigten Kieferform spricht man, wenn die Lager des Ober- und Unterkiefers nicht zueinander passt.
Kieferorthopädie statt Kieferoperation,
Zahnspangen ohne Operation
Wenn sich der Unterkiefer im Verhältnis zum Oberkiefer zu weit hinten befindet, fällt das Beißen deutlich schwerer als bei einem korrekten Kieferstand. Diese Fehlstellung führt dazu, dass das gesamte Gesichtsprofil unharmonisch bzw. unnatürlich und/oder die Sprache undeutlich ist.
Kieferknacken und Kieferschmerzen. Rheuma bei Kindern. Entzündung des Kiefergelenkes. Aufschlussreiche Untersuchungsmethode (MSA). Was sich früher manuelle Funktionsanalyse nannte und beschrieb, wie der Patient ...